![]() |
|
9. Coswiger Pflegetag „Mit Herz, Kompetenz und Haltung - Pflege in Bewegung“ Freitag, 5. Dezember 2025 | 09:00 – 15:00 Uhr | martas | Hotel Lutherstadt Wittenberg |
|
9:00 Uhr |
Eröffnung und Begrüßung: Mit Herz, Kompetenz und Haltung – Pflege in Bewegung Anja Wolf Pflegedirektorin im Evangelischen Herzzentrum Coswig |
9:25 Uhr |
Impulsvortrag: Resilienz und Selbstfürsorge im Pflegeberuf Elisabeth Pulz Zentrale Praxisanleiterin im Evangelischen Herzzentrum Coswig |
10:00 Uhr |
Gemeinsam stark für den Start ins Leben: Babylotsin und Familiengesundheit im Fokus Peggy Spiller Pflegerische Leitung des Zentrums für Familiengesundheit am Paul Gerhardt Stift Anne Einert Babylotsin am Paul Gerhardt Stift |
10:00 – 10:45 Uhr | Workshop 1: Resilienz – die innere Stärke, mit Krisen umzugehen |
11:00 – 11:45 Uhr | Workshop 2: Lernwerkstatt „Room of Horror“ – Fehler sehen. Haltung zeigen. Anleitung leben. |
10:50 Uhr | Kaffeepause mit Thementischen und Möglichkeit der Besichtigung von Infoständen (u.a. Katharina von Bora Hospiz, SAPV-spezialisierte ambulante Palliativversorgung) |
11:10 Uhr |
Spezielle Pflege bei Herzschwäche: Von Aufklärung bis Therapieanpassung Wencke Kürschner und Dorit Balzer-Globig Herzinsuffizienzschwestern im Evangelischen Herzzentrum Coswig |
12:00 Uhr | Mittagpause mit Thementischen und Möglichkeit der Besichtigung von Infoständen und Industrieausstellung |
13:00 Uhr |
Das Herz unterstützen – was ist heute möglich? Dr. med. Jochen Hahn Oberarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Evangelischen Herzzentrum Coswig |
13:00 – 13:45 Uhr | Workshop 3: Resilienz – die innere Stärke, mit Krisen umzugehen |
14:00 – 14:45 Uhr | Workshop 4: Lernwerkstatt „Room of Horror“ – Fehler sehen. Haltung zeigen. Anleitung leben. |
13:50 Uhr |
Neues Herz? Herztransplantation und Organspende Florian Brode Organspende-Koordinator bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), Region Ost |
14:30 Uhr | Zusammenfassung der Thementische und Abschluss |
18:30 Uhr |
Get-together im martas | Hotel Lutherstadt Wittenberg (separate Anmeldung notwendig) |
19:00 Uhr |
Feierliche Eröffnung des 6. Anhalter Herz-Kreislauftages PD Dr. med. Harald Hausmann Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
19:10 – 19:45 Uhr |
Hypertrophe Herzkrankheit – an kardiale Amyloidose denken Dr. med. Robert Rainer Flieger Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
19:45 – 20:30 Uhr |
Das Krankenhausstrukturgesetz und seine Auswirkungen auf die Herzmedizin Prof. Dr. med. Christian Karagiannidis Fakultät für Gesundheit / Lehrstuhl für Pneumologie, Universität Witten/ Herdecke Präsident der Deutschen Gesellschaft für internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin |
ab 20:30 Uhr | Buffeteröffnung |
![]() |
|
6. Anhalter Herz-Kreislauf-Tag „Herzmedizin heute: Neue Wege, gemeinsame Ziele“ Samstag, 6. Dezember 2025 | 09:00 – 15:00 Uhr | martas | Hotel Lutherstadt Wittenberg |
|
09:00 Uhr | Grußwort |
09:05 Uhr |
Eröffnung PD Dr. med. Harald Hausmann Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
09:15 - 10:35 Uhr |
Sitzung 1: Update interventionelle Herzklappentherapie Moderation: PD Dr. med. Michael Laule Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Martin Luther Krankenhaus, Berlin Dr. med. Sven Fischer Chefarzt der Klinik für lnnere Medizin, Kardiologie und Diabetologie, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben |
09:15 - 09:35 Uhr |
Katheterklappenprogramm in Coswig Dr. med. Osama Bisht Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
09:35 - 09:55 Uhr |
Klappeninterventionen in Quedlinburg Dr. med. Sven Fischer Chefarzt der Klinik für lnnere Medizin, Kardiologie und Diabetologie Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben |
09:55 - 10:15 Uhr |
Klappeninterventionen in Kooperation (TAVI) PD Dr. med. Michael Laule Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Martin Luther Krankenhaus, Berlin |
10:15 - 10:35 Uhr |
Neueste Entwicklungen in der TAVI-Medizin PD Dr. med. Axel Unbehaun Ärztlicher Leiter SHIP (Structural Heart lnterventions Program) Oberarzt Herzchirurgie, Deutsches Herzzentrum der Charité |
10:35 - 11:00 Uhr | Pause und Industrieausstellung |
11:00 - 12:00 Uhr |
Sitzung 2: Minimalinvasive Herzchirurgie Moderation: Prof. Dr. med. Jens Wippermann Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät Univ.-Prof. Dr. med. habil Klaus Matschke Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Herzzentrum Dresden |
11:00 - 11:20 Uhr |
25 Jahre minimalinvasive Herz-Lungen-Maschine in Coswig - jetzt mit Level-l-Empfehlung der europäischen Guidelines Dr. Adrian Bauer, PhD, ECCP Leitender Perfusionist, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
11:20 - 11:30 Uhr |
Minimalinvasive Mitralchirurgie Dr. med. Alaa Maali Geschäftsführender Oberarzt, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
11:30 - 11:40 Uhr |
Minimalinvasive Aortenklappenchirurgie Dr. med. Jens Schubel Leitender Oberarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
11:40 - 12:00 Uhr |
MICLATS Prof. Dr. med. habil. Manuel Wilbring Geschäftsführender Oberarzt, Klinik für Herzchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Herzzentrum Dresden |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagspause und Industrieausstellung |
13:00 - 14:00 Uhr |
Sitzung 3: Rhythmologie und Elektrophysiologie Moderation: N.N. |
13:00 - 13:20 Uhr |
PVI 2025 - "State of the Art" PD Dr. med. Dr. med. univ. Jedrzey Kosiuk Departmentleiter Rhythmologie, Helios Klinik Köthen |
13:40 - 14:00 Uhr |
VT-Ablation Univ.-Prof. Dr. med. Arash Arya Leiter der Elektrophysiologie, Uniklinik und Poliklinik für lnnere Medizin III, Universitätsmedizin Halle |
14:00 - 15:00 Uhr |
Sitzung 4: Ambulante Herzmedizin und Herzinsuffizienz-Therapie Moderation: Prof. Dr. med. Sandra Eifert Oberärztin, VAD-/Herztransplantationsambulanz, Herzzentrum Leipzig Dr. med. Robert Rainer Flieger Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
14:00 - 14:20 Uhr |
Herausforderungen der Ambulantisierung – aktueller Stand in der Kardiologie Priv.-Doz. Dr. med. Torsten Röpke Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III (Kardiologie/Angiologie), Evangelisches Herzzentrum Coswig |
14:20 – 14:40 Uhr |
Therapie der akuten Rechtsherzbelastung bei LAE mittels Thrombur-Aspirationssystem Dr. med. Christoph Mahlke Oberarzt, Klinik für Kardiologie und Angiologie, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
14:40 - 15:00 Uhr |
Herzinsuffizienztherapie auf der lntensivstation eines Herzzentrums Dr. med. Jochen Hahn Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie und lntensivmedizin, Evangelisches Herzzentrum Coswig |
15:00 Uhr |
Schlusswort Dr. med. Thomas Eberle Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und lntensivmedizin, Evangelisches Herzzentrum Coswig |